Black Week is coming – plan your project early and enjoy a 14% discount on Framre fronts from November 24–30.

14 May 2025

Welche Eigenschaften zeichnen holzähnliche, weiße und schwarze BESTÅ‑Fronten von IKEA aus?

Welche Eigenschaften zeichnen holzähnliche, weiße und schwarze BESTÅ‑Fronten von IKEA aus?

Möbelfronten sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Einrichtung. Richtig gewählt steigern sie nicht nur den ästhetischen Wert des Raums, sondern beeinflussen auch seine Funktionalität. IKEA BESTÅ bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten – doch erst die Wahl der Fronten entscheidet letztlich über den Charakter des Möbels. In diesem Artikel betrachten wir die drei beliebtesten Varianten genauer: holzähnliche, weiße und schwarze Fronten. Jede davon besitzt einzigartige Merkmale, die das Erscheinungsbild eines Zimmers vollständig verändern können.

Wärme und Natürlichkeit – holzähnliche BESTÅ‑Fronten

Holzähnliche Fronten sind ideal für alle, die Funktionalität mit einer behaglichen Ästhetik verbinden möchten. Ihr größter Vorteil ist die realistisch wirkende Holzmaserung, die dem Raum Tiefe und Wärme verleiht.

Erhältliche Farbtöne:

  • Eiche – hell und natürlich, perfekt für skandinavische Einrichtungen

  • Nussbaum – wärmerer Ton, passt gut zu Boho‑Interieurs

  • Esche – dezent und fein, harmoniert mit rustikalen Konzepten

Holzähnliche BESTÅ‑Fronten fügen sich besonders gut in skandinavische, rustikale und Boho‑Arrangements ein. Sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre, sind dabei unempfindlicher gegen Verschmutzungen als weiße Fronten und eignen sich daher hervorragend für Wohn‑, Eingangs‑ oder Kinderzimmer.

Minimalismus und Leichtigkeit – weiße BESTÅ‑Fronten

Weiße Fronten bleiben beliebt, da sie Räume aufhellen und optisch vergrößern. Durch ihre neutrale Farbe lassen sie sich mühelos mit farbigen Accessoires oder Naturmaterialien wie Holz kombinieren.

Drei Oberflächenvarianten:

  • Matt – elegant und dezent, alltagstauglich

  • Hochglanz – reflektiert Licht und verleiht einen modernen Touch

  • Lackiert – sorgt für eine besonders glatte, repräsentative Oberfläche

Weiße BESTÅ‑Fronten sind bestens geeignet für moderne und skandinavische Innenräume. Sie bringen Klarheit und Helligkeit, erfordern jedoch etwas mehr Pflege, da Fingerabdrücke und Flecken schneller sichtbar werden – ein Aspekt, den man etwa in Küche oder Kinderzimmer bedenken sollte.

Kontrast und Eleganz – schwarze BESTÅ‑Fronten

Schwarze Fronten setzen markante Akzente und verleihen dem Raum eine luxuriöse Tiefe. In Kombination mit hellen Wänden oder Möbeln entstehen starke, grafische Kontraste.

Erhältlich in matt oder Hochglanz – beide Ausführungen erzeugen unterschiedliche Wirkungen:

  • Matt wirkt zurückhaltend und praktisch.

  • Hochglanz eignet sich für glamouröse oder sehr moderne Settings.

Passt besonders zu:

  • Modern – reduziert und formbetont

  • Industrial – mit Metall‑ und Betonelementen

  • Glamour – ergänzt durch Gold‑ oder Marmordetails

Schwarze Fronten sind weniger anfällig für Flecken als weiße und daher eine gute Wahl für Homeoffice, Jugendzimmer oder stylische Küchen, in denen Design und Alltagstauglichkeit gleichermaßen zählen.

Die passenden BESTÅ‑Fronten auswählen

Bei der Entscheidung spielen Stil und Praxis eine Rolle.

Stil & visueller Effekt

  • Holzähnlich – vermittelt Wärme und Natürlichkeit

  • Weiß – vergrößert optisch und hellt auf

  • Schwarz – bringt Eleganz und starken Kontrast

Alltag & Pflegeaufwand

  • Holzähnliche und schwarze Fronten sind pflegeleichter als weiße

  • Matte Oberflächen sind unempfindlicher als Hochglanz

  • Weiße Fronten benötigen häufiger Reinigung, wirken dafür besonders frisch

Eine Palette voller Vorteile

Die Wahl der BESTÅ‑Fronten beeinflusst die Wahrnehmung des gesamten Raums: Holzoptik steht für Behaglichkeit, Weiß für Weite und Frische, Schwarz für Eleganz und Charakter. Jede Option hat ihre Stärken und passt zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen. Entscheidend ist, sie auf den eigenen Lebensstil, die Funktion des Möbels und die Nutzungsintensität abzustimmen – so entsteht ein Raum, der im Alltag gleichermaßen schön wie praktisch ist.

Zurück
Kontakt mit einem Berater Kontakt
mit einem Berater