14 May 2025
Welche Einrichtungsstile harmonieren am besten mit den IKEA BESTÅ‑Fronten?

Das BESTÅ‑System von IKEA erfreut sich großer Beliebtheit dank seiner Modularität, Schlichtheit und Funktionalität. Doch erst die Möbelfronten – ihre Farbe, Oberfläche und Struktur – bestimmen den endgültigen visuellen Eindruck. Die Wahl der passenden Fronten ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Anpassung an den Einrichtungsstil. Erfahre, mit welchen Gestaltungen die BESTÅ‑Fronten am besten harmonieren und wie du ihr Potenzial nutzen kannst, um einen stimmigen und stilvollen Raum zu schaffen.
Moderne und Glanz: ein perfektes Duo
Einer der naheliegendsten Partner für BESTÅ‑Fronten ist der moderne Stil. Er zeichnet sich durch klare Formen, Minimalismus und helle Farbgebung aus. In solchen Räumen kommen hochglänzende Fronten besonders gut zur Geltung: Sie reflektieren das Licht und lassen den Raum größer wirken.
Basieren deine Räume auf Weiß‑, Grau‑ oder kühlen Farbtönen, unterstreicht eine glänzende BESTÅ‑Oberfläche den modernen Charakter zusätzlich. In Verbindung mit geometrischen Möbeln, schlichter Dekoration und dezenten Accessoires entsteht eine harmonische, elegante Atmosphäre.
Skandinavische Schlichtheit und natürliche Strukturen
Der skandinavische Stil ist ein weiteres Terrain, in dem sich BESTÅ‑Fronten wohlfühlen. Skandinavisches Design liebt helle Farben, natürliche Materialien und Minimalismus. Hier empfehlen sich matte Fronten, insbesondere in Weiß‑, Grau‑ oder Sandbeige‑Tönen.
Auch Fronten in Holzoptik sind eine treffende Wahl – sie verleihen dem Raum Wärme und Behaglichkeit, ohne die typische Leichtigkeit des skandinavischen Looks zu stören. Die Kombination aus hellen Wänden, Holzboden und matten oder hölzernen BESTÅ‑Fronten ist ein Rezept für eine zeitlose, funktionale Einrichtung.
Merkmale des skandinavischen Stils, die perfekt zu BESTÅ passen:
-
Helle, zurückhaltende Farbpalette
-
Natürliches Licht und klare Formen
-
Stauraummöbel wie das BESTÅ‑System
-
Matte Fronten mit Holzstruktur
Minimalismus mit Charakter
Minimalistische Räume erfordern Feingefühl und Reduktion auf das Wesentliche. Weniger ist hier mehr – jeder Akzent will überlegt sein. Glatte, einfarbige BESTÅ‑Fronten ohne Griffe und mit Tip‑on‑Funktion fügen sich ideal ein.
Die Ästhetik gewinnt, wenn die Fronten matt oder dezent satiniert sind – in Weiß, Grau oder Anthrazit, passend zur dominierenden Raumfarbe. Varianten mit verdecktem Griff oder Push‑to‑open‑System unterstreichen die Reinheit der Form zusätzlich.
Raue Eleganz im Industrial‑Stil
Der Industrial‑Stil ist von alten Fabriklofts inspiriert: Beton, Ziegel und Stahl prägen die Szenerie. Und genau hier überraschen BESTÅ‑Fronten: Dunkle, matte Oberflächen oder Beton‑ und Graphit‑Effekte passen perfekt in industrielle Arrangements. Kombiniert mit Metallakzenten wie schwarzen Füßen oder Griffen entsteht ein stimmiges Bild. Holzoptik‑Fronten mildern die Strenge und bringen Wärme ins Ambiente.
Empfehlungen für den Industrial‑Stil:
-
Matte Fronten in dunklen Tönen
-
Raue Struktur oder betonähnliches Finish
-
Kombination mit schwarzem Metall und Holz
Klassik mit modernem Akzent
Obwohl BESTÅ häufig mit Modernität assoziiert wird, kann es auch in klassischen Interieurs glänzen. Wähle Fronten mit dezenten Fräsungen oder Verzierungen in warmen Farbtönen wie Beige, Creme oder tiefem Braun. Holz- oder lackierte Fronten in gedeckten Farben bilden einen schönen Hintergrund für klassische Dekoration, gerahmte Bilder oder Antiquitäten – ideal auch für französisch inspirierte oder Hampton‑Einrichtungen.
Glamour, Boho und Japandi – ungewöhnlich, aber wirkungsvoll
Abschließend lohnen sich Blicke auf weniger offensichtliche, doch äußerst reizvolle Kombinationen mit BESTÅ‑Fronten:
-
Glamour: Fronten aus Glas verleihen Leichtigkeit und Eleganz. In Kombination mit Hochglanz sowie Gold‑ oder Chrom‑Accessoires entsteht ein luxuriöser Effekt.
-
Eklektik: Dieser Stil liebt spielerische Formen und Kontraste – Glas‑ oder Riffel‑Fronten können hier als spannender Akzent dienen.
-
Boho und Japandi: Matte oder hölzerne BESTÅ‑Fronten, ergänzt durch Naturtextilien, Pflanzen und eine ruhige Farbpalette, machen auch diese Stile möglich.
BESTÅ als universelle Lösung
BESTÅ ist eine hervorragende Basis, die sich individuell anpassen lässt. Dank der großen Auswahl an Fronten – von hochglänzend über matt bis hin zu Holzoptik und Glas – kannst du die Möbel an nahezu jeden Einrichtungsstil anpassen.
Bei der Wahl der Fronten solltest du nicht nur auf die Optik achten, sondern auch auf Funktion, Lichtverhältnisse und die dominierende Farbgebung des Raums. Mit den richtigen Details kann selbst ein einfaches System zu einem außergewöhnlichen Gestaltungselement werden.