Black Week is coming – plan your project early and enjoy a 14% discount on Framre fronts from November 24–30.

30 Apr 2025

Welche Farben der IKEA BESTÅ-Fronten sind am beliebtesten?

Welche Farben der IKEA BESTÅ-Fronten sind am beliebtesten?

Das BESTÅ-Aufbewahrungssystem von IKEA erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit bei Menschen, die funktionale, ästhetische und flexible Lösungen für ihre Inneneinrichtung suchen. Die Möglichkeit, Maße, Module und Fronten individuell anzupassen, macht dieses System ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büros. Einer der wichtigsten Faktoren, der das Endergebnis der Möbelgestaltung beeinflusst, ist jedoch die Farbwahl der Fronten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die beliebtesten Farbausführungen der IKEA BESTÅ-Fronten und deren Einfluss auf die Raumgestaltung.

Weiß – der zeitlose Spitzenreiter

Es besteht kein Zweifel daran, dass Weiß nach wie vor an erster Stelle der meistgewählten Frontfarben im BESTÅ-System steht. Kein Wunder – Weiß ist ein Klassiker, der in nahezu jedem Interieur funktioniert. Helle Fronten vergrößern den Raum optisch, verleihen ihm Leichtigkeit und Frische. Sie passen hervorragend sowohl zu modernen, minimalistischen Einrichtungen als auch zu skandinavischen oder Boho-Interieurs.

Zudem bietet IKEA die BESTÅ-Fronten in Weiß in verschiedenen Ausführungen an – von matt über glänzend bis hin zu lackiert – was eine noch bessere Anpassung an individuelle Vorlieben ermöglicht.

Schwarzbraun, Grau und Holzoptik – Stil und Eleganz im modernen Gewand

Direkt hinter Weiß in der Beliebtheitsskala liegt die Farbe Schwarzbraun. Dieser elegante, tiefe Farbton fügt sich perfekt in moderne Innenräume ein, insbesondere solche im industriellen oder klassischen Stil. Seine Vielseitigkeit macht ihn immer beliebter – er wirkt sowohl als dominanter Akzent im Raum als auch in Kombination mit helleren Elementen sehr ansprechend.

Ähnlich beliebt sind graue Fronten, die einen Kompromiss zwischen Neutralität und subtiler Farbgebung darstellen. Grau bietet eine hervorragende Basis für weitere Farbexperimente – sei es bei Accessoires, Wänden oder Böden.

Erwähnenswert sind auch die holzähnlichen Varianten wie Eiche oder Nussbaum. Diese natürlichen Farbtöne bringen Wärme und Gemütlichkeit in den Raum und bewahren gleichzeitig die Ästhetik moderner Möbel. Holzoptik-Fronten werden häufig von Menschen gewählt, die eine Balance zwischen Natürlichkeit und modernem Design suchen. Wenn du mehr Inspirationen suchst, sieh dir unseren Beitrag über BESTÅ-Fronten auf dem Framre-Blog an.

Dunkelblau, Grün und Beige – charakterstarke Farbakzente

In den letzten Jahren entscheiden sich immer mehr Menschen für dunkelblaue und grüne Fronten. Obwohl sie weniger universell sind, ermöglichen sie außergewöhnliche, individuelle Raumgestaltungen. Dunkelblau eignet sich hervorragend für elegante und raffinierte Interieurs, während Grüntöne – insbesondere Flaschengrün oder Salbeigrün – dem Raum Natürlichkeit und Frische verleihen.

Beige schließt die Liste der beliebtesten Farbtöne ab, seine Beliebtheit wächst jedoch stetig. Beige ist eine neutrale, warme Farbe, die sich ideal mit natürlichen Materialien wie Holz, Stein oder erdtonfarbenen Textilien kombinieren lässt.

Arten der Oberflächenbehandlung – matt, glänzend, lackiert und Glas

Unabhängig von der gewählten Farbe sind die IKEA BESTÅ-Fronten in mehreren Oberflächenvarianten erhältlich. Die beliebtesten sind:

  • Matt – subtil, elegant und perfekt für moderne und minimalistische Räume. Pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken.
  • Glänzend – auffällig und modern, reflektiert Licht und vergrößert optisch den Raum. Besonders beliebt in kleinen Räumen.
  • Lackiert – langlebig und feuchtigkeitsresistent, verleiht den Möbeln einen luxuriösen Charakter.
  • Holz – natürliche oder furnierte Fronten, ideal für klassische und gemütliche Räume.
  • Glas – modern und visuell leicht, oft als Akzent in Vitrinen und TV-Möbeln verwendet.

Gerade die Vielfalt der Oberflächenbehandlungen bewirkt, dass ein und dieselbe Farbe je nach Ausführung ganz unterschiedlich wirken kann.

Farbwahl der Fronten und Stil des Interieurs – wie passt man sie an?

Die Wahl der BESTÅ-Frontfarbe sollte nicht zufällig erfolgen – sie hat einen erheblichen Einfluss auf den Stil und die Atmosphäre des Raums. Hier einige Hinweise:

  • Weiß und Grau sind ideal für moderne, skandinavische und minimalistische Einrichtungen.
  • Schwarzbraun und Dunkelblau passen perfekt zum klassischen, Glamour- oder Art-Déco-Stil.
  • Grün und Beige eignen sich hervorragend für natürliche, rustikale und Boho-Interieurs.
  • Holzoptik-Töne sorgen für Gemütlichkeit und sind vielseitig – sie passen sowohl zu modernen als auch zu traditionellen Einrichtungen.

Gut gewählte Fronten können das Erscheinungsbild eines Raumes komplett verändern, seinen Charakter unterstreichen und sogar die Funktionalität verbessern – beispielsweise durch glänzende Oberflächen in kleinen Räumen.

Welche BESTÅ-Frontfarben solltest du wählen?

Wenn du dir überlegst, welche BESTÅ-Frontfarbe für dich am besten ist, solltest du Folgendes beachten:

  • Beliebteste Wahl: Weiß – zeitlos, universell und passt zu allem.
  • Zweiter Platz: Schwarzbraun – elegant, ausdrucksstark und klassisch.
  • Grau und Holzoptik – ein Kompromiss zwischen Neutralität und Ausdrucksstärke.
  • Charakterstarke Farben: Dunkelblau, Grün und Beige – für Mutige und Stilbewusste.
  • Oberfläche: Wähle zwischen matt, glänzend, lackiert, Holz oder Glas – je nach Funktion und gewünschter Ästhetik.

Denk daran, dass die Wahl der Frontfarbe nicht nur unter ästhetischen, sondern auch unter funktionalen Gesichtspunkten gut überlegt sein sollte. Eine gut ausgewählte Farbe sorgt dafür, dass dein Interieur harmonisch, stilvoll und zeitlos wirkt.
 

Zurück
Kontakt mit einem Berater Kontakt
mit einem Berater